Der conaq ITIMS-Benchmark liefert die exakte Antwort.
Mehr auf conaq.de - ITIMS-Benchmark
Download: conaq ITIMS-Benchmark
Best Practices Benchmarking & Sourcing IT Infrastruktur Services
Mittwoch, 29. Februar 2012
Managed Services Leistungs- & Servicekatalog
Snapshot Servicekatalog Managed Services: PC-Workplace - Onsite Support ![]() |
Snapshot Servicekatalog ITIMS: PC-Workplace - Onsite Support |
Der Servicekatalog des ITIMS-Referenzmodells bildet vollumfänglich alle Leistungen von IT-Infrastruktur ab und beschreibt diese kaskadierend auf 3 Leistungsebenen.
Managed Service
Leistungselemente des Managed Service
Leistungsbestandteile des Leistungselementes
Mehr auf conaq.de
IT-Infrastructure Managed Services als Download
Dienstag, 14. Februar 2012
ITIMS - Standard im Outsourcing von IT-Infrastruktur
![]() |
conaq.de |
Mehr zu ITIMS auf conaq.de
ITIMS-Referenzmodell als Download
Freitag, 3. Februar 2012
ITIMS-Benchmark subsumiert die Vorteile der gängigen Benchmark Methoden
unter Ausschluß der Nachteile:
Vorteile des Analysten-Benchmark subsumiert im ITIMS-Benchmark:
Vorteile des Preisindex-Benchmark subsumiert im ITIMS-Benchmark:
Mehr auf conaq.de
Vorteile des Analysten-Benchmark subsumiert im ITIMS-Benchmark:
- Vergleich von IT-Kosten gegenüber aktuellen Realdaten aus Ausschreibungen
- Konkrete Aussagen zu Hardware- und Betriebs (Dienstleistungs)- kosten
- Abfrage der Leistungsinhalte erfolgt nach den Anforderungen des Kunden
- Kundenindividuelle Leistungen werden separat dargestellt und bepreist
Vorteile des Preisindex-Benchmark subsumiert im ITIMS-Benchmark:
- Kundenspezifische Leistungen werden kontinuierlich mit aktuellen Realdaten verglichen
- Leistungen sind mit Bezug auf die Preiselemente modular zusammensetzbar
- Darstellung von %-Preisabweichungen über die Zeitachse sind kundenübergreifend im Rahmen von Trendanalysen möglich
- Vergleich der spezifischen IT-Kosten je Managed Service gegen eine hohe Anzahl von Unternehmen , die gleiche Leistungs- und Qualitätsanforderungen haben
- Neben technischen können auch anwendungsspezifische Leistungspositionen verglichen werden
- IT-Kosten werden in Relation zu den mit Ihnen verbundenen Leistungen dargestellt
Mehr auf conaq.de
Donnerstag, 2. Februar 2012
Vor- und Nachteile gängiger IT-Benchmarking-Methoden
![]() |
conaq.de |
Der conaq ITIMS-Benchmark subsumiert die Vorteile der gängigen Methoden unter Ausschluß der Nachteile - lesen Sie mehr:
conaq ITIMS-Benchmark als Download
Abonnieren
Posts (Atom)